aIn den letzten 3.421 Jahren der aufgezeichneten Weltgeschichte gab es nur 268 Jahre ohne einen Krieg auf der Welt.a1 schrieb Dr. Marc Faber am 11. August 2003 in seinem Aufsatz aDie RealitAct des Kriegsa. Daran hat sich seitdem nichts geAcndert. In Libyen tobt seit Februar ein BA¼rgerkrieg, wAchrend der 2001 von George W. Bush ausgerufene aKrieg gegen den Terrora mit der Ermordung Osama Bin Ladens am 2. Mai 2011 endlich Erfolge vorweisen konnte. Diese Kriege scheinen, der Opfer nahezu ungeachtet, Billigung und Akzeptanz zu finden. Sie gelten als erlaubte, als legitimierte Kriege. Eine Grenze zwischen legalem und illegalem Krieg zu ziehen ist schwer. Es ist aber kein modernes Problem. Schon im 13.Jahrhundert sinnierte Thomas von Aquin in seinem Werk aSumma theologicaa darA¼ber, ob es einen gerechten Krieg geben kann und welche Rechte darin beachtet werden mA¼ssen. Seine Gedanken dazu, sind Gegenstand dieser Arbeit.aIn den letzten 3.421 Jahren der aufgezeichneten Weltgeschichte gab es nur 268 Jahre ohne einen Krieg auf der Welt.a1 schrieb Dr. Marc Faber am 11.
Title | : | Zu: Thomas von Aquin - "Summa theologica" |
Author | : | Jörn Stanko |
Publisher | : | GRIN Verlag - 2012-03-06 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: