Vor dem Hintergrund der zunehmenden politischen Bedeutung des Menschenrechtsdiskurses in der EuropAcischen Union und in Folge der Verabschiedung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes gewinnt die Auseinandersetzung mit Diskriminierung an gesellschaftspolitischer Relevanz. Auch in wissenschaftlichen Debatten findet der Terminus aDiskriminierunga zunehmend Verwendung, so etwa in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Rassismus, geschlechtsbezogener Benachteiligung, mit der Situation von Behinderten und alten Menschen sowie in den Diskursen zu Diversity und HeterogenitAct. Im deutschen Sprachraum hat sich aber bislang eine eigenstAcndige Diskriminierungsforschung erst in AnsActzen entwickelt. Insofern mangelt es der politischen, rechtlichen und medialen Thematisierung von Diskriminierung an einer angemessenen wissenschaftlichen Fundierung. Die BeitrAcge des vorliegenden Bandes sind in Anschluss an die internationale Fachdiskussion auf eine theoretische Analyse von Diskriminierung ausgerichtet und stellen Ergebnisse empirischer Forschung zu Formen und Folgen von Diskriminierung in unterschiedlichen gesellschaftlichen Teilbereichen dar.Vor dem Hintergrund der zunehmenden politischen Bedeutung des Menschenrechtsdiskurses in der EuropAcischen Union und in Folge der Verabschiedung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes gewinnt die Auseinandersetzung mit Diskriminierung an ...
Title | : | Diskriminierung |
Author | : | Ulrike Hormel, Albert Scherr |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2010-05-27 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: